Der Mittelpunkt unseres Zuhauses ist das Wohnzimmer. Naturmaterialien, Pastelltöne und interessante, grafische Motive in fröhlichen Farben sind die Hauptelemente des skandinavischen Wohndesigns. Da die dunkle Jahreszeit im Norden bis zu 17 Stunden Dunkelheit mit sich bringt, spielt auch die Beleuchtung hier eine große Rolle. Schlichte Lampen und viele kleine Lichtquellen in der Kombination mit hellen Farben wirken besonders warm und einladend. Beliebt sind Lampen aus Glas und Metall. Skandinavisch wohnen heißt einfach, praktisch und gemütlich wohnen. Die beliebtesten Scandimöbel sind Kommoden, Tische und Stühle aus hellem Holz wie Fichte, Birke oder Kiefer. Funktionale Sessel und Sofas in getönter Farbe und mit hohen Holzfüßen passen perfekt ins nordische Wohnzimmer.
Smukke aus dem Dänischen bedeutet schön. Und so sind die Möbel der Scandi-Kollektionen. Große Tische aus hellem Holz und dazu passende Stühle aus Kunststoff oder mit gepolstertem Bezug in hellen Farben sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Naturmaterialien, Pastelltöne und interessante, grafische Motive in fröhlichen Farben sind die Hauptelemente des skandinavischen Wohndesigns.
der skandinavische Stil um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts vom schwedischen Maler Carl Larsson eingeleitet wurde? Carl Larsson hat zusammen mit seiner Frau ihr neues Besitztum nur nach ihrem eigenen Geschmack und ihrer Intuition eingerichtet. Der Künstler hat die schöne Einrichtung in seinen Gemälden verewigt, was viele Designer und Architekten inspirierte. Mode à la Larsson ist heute als skandinavischer Stil bekannt.
Typisch für Möbel im skandinavischen Stil sind helle Naturhölzer und minimalistisches Design. Auch bei der Einrichtung des Schlafzimmers sollten wir nicht vergessen: Ein skandinavisches Bett mit passender Matratze, Kissen und einem grob gestrickten Plaid ist eine gute Voraussetzung für eine ruhige Nacht. Für mehr Ordnung im Schlafzimmer sorgen Kommoden. Die Kommoden im Scandistil nehmen nicht viel Platz weg, haben aber viele Schubladen und sind echte Profis in Sachen Aufbewahrung. Viel Wert in der Gestaltung des skandinavischen Schlafzimmers wird auf Naturfarben und Naturmaterialien wie Baumwolle, Leinen und Wolle gelegt, was das Zimmer sehr kuschelig wirken lässt.
Das skandinavische Haus ist genau richtig für Personen, die Schlichtheit und Funktionalität zu schätzen wissen. Typisch für den nordischen Stil ist eine dezente Farbkombination. Weiße Gardinen sorgen für die Leichtigkeit und weiße Bodenbretter lassen den Raum größer wirken. Wenn Sie helle, lichtdurchflutete Räume mögen, dann ist der skandinavische Wohnstil genau richtig für Sie. Die erfüllende Gemütlichkeit, helles Bodenholz und minimalistisches Design machen den Scandi-Chic zu einem der beliebtesten Wohnstile.